Egal ob Gebührenkalkulation für gemeindliche Einrichtungen oder Erschließungs- und Straßenbaubeiträge: Das Thema Beitrags- und Gebührenrecht ist für die gemeindliche Arbeit von größter Bedeutung. Beträge und Gebühren bilden eine der wesentlichen Einnahmequellen einer Gemeinde.
Die Teilnehmer sollen in diesem Seminar einen ersten Überblick über das Thema Beitrags- und Gebührenrecht erhalten.
Hierzu werden neben der Systematik des Abgabenrechts, die einzelnen Abgabearten (Steuern, Gebühren, Beiträge) voneinander abgegrenzt und einzeln behandelt. Außerdem werden Grundzüge des Gebühren- und Beitragsberechnung dargestellt.
Christian Metz ist Verwaltungsleiter des Museums für Franken, nebenamtlicher Dozent für Haushaltsrecht und Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre an der Bayerischen Verwaltungsschule und seit 2020 Marktgemeinderatsmitglied einer unterfränkischen Gemeinde.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Christian Metz
Copyright 2021 © Bildungswerk für Kommunalpolitik Bayern e.V.