Klimaneutrale Gebäude 2050 – unsere Chancen und Pflichten heute

„Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun“ ~ Mahatma Gandhi

 Dieses Zitat ist in Bezug auf den Klimawandel aktueller denn je. Es gibt nur eine Erde und diese müssen wir für nachfolgende Generationen erhalten.

Ein Beitrag dazu ist das festgelegte Ziel der Bundesregierung bis zum Jahr 2050 einen klimaneutrale Gebäudebestand zu realisieren. Aufgrund der langen Lebensdauer von Gebäuden wird bereits heute die Basis dafür geschaffen. Um die Ziele zu erreichen, wurden vom Staat Vorgaben (z.B. das Gebäudeenergiegesetz GEG), Abgaben (z.B. CO2-Abgabe) und Anreize (Förderungen) festgelegt.

Das Seminar gibt eine Übersicht über die aktuellen Vorgaben und die unterschiedlichen Förderprogramme für Wohn- und Nichtwohngebäude.

Anhand von Praxisbeispielen wird die Anwendung erklärt und der wirtschaftliche Vorteil durch Einsparung von Energiekosten dargestellt.

Alexander Bächer ist Dipl. Ing. (FH) der Physikalischen Technik, freiberuflicher Energieberater und für die Förderprogramme von KfW, BAfA etc. als Sachverständiger zugelassen.

Details

Datum:
Samstag, 02.12.2023
Ort:
Zeit:
10.00 Uhr, Dauer ca. 4h
Referent(in):
Alexander Bächer

Alexander Bächer

Einladung

Anmeldung zum Seminar "Klimaneutrale Gebäude 2050 – unsere Chancen und Pflichten heute"