Lebensqualität im Alter – eine kommunale Herausforderung

Der Bevölkerungsanteil älterer Menschen wächst weiter. Ihre Erwartungen an Teilhabe- und Mitwirkungsmöglichkeiten einerseits und an Alltagsunterstützung andererseits stellen Gemeinden vor neue Herausforderungen, wenn sie seniorenfreundlich sein wollen, d.h. hohe Lebensqualität im Alter ermöglichen wollen.

Die Merkmale von seniorenfreundlichen Kommunen werden erläutert. Im Detail werden verschiedene altersgerechte Wohnformen vorgestellt und Konzepte zur Schaffung altersgerechten Wohnraums behandelt. Mögliche Ansätze zur Entwicklung eines unterstützenden Wohnumfelds durch bürgerschaftliche Initiativen und durch Quartierskonzepte werden vorgestellt.

Details

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Datum:
Freitag, 28.04.2023
Ort:
Zächhaus, Weidinger Straße 4, 92539 Schönsee
Zeit:
18.30 Uhr, Dauer ca. 3h
Referent(in):
Mathias Abbé

Mathias Abbé

Einladung

Anmeldung zum Seminar "Lebensqualität im Alter – eine kommunale Herausforderung"