Wachsende Städte und schrumpfende Dörfer verändern nicht nur das Stadt- und Dorfbild, sondern haben einen meist ungünstigen Einfluss auf die Umwelt, das Klima und die Lebensqualität der Bürger*innen. Solche Entwicklungen auf sich zukommen zu lassen hat zur Folge, auf eintretende Verschlechterungen kurzfristig reagieren zu müssen. Eine zeitnahe, langfristige und auf die Zukunft ausgerichtete Planung eröffnet dagegen die Chance, kreativ zu agieren und gestalten zu können. Gewohnte Lösungsansätze müssen dabei analysiert und kritisch hinterfragt werden damit sich Neues und Zukunftfähiges entfalten kann. Dies sind die derzeitigen Entscheidungsträger in den Kommunen den nachfolgenden Generationen schuldig, zumal die Bauleitplanung das Leitbild jeder Stadt- und Dorfentwicklung ist.
Albrecht G. Walther ist Dipl. Ing. und Architekt i.R., Mitbegründer des FORUM GENERATIONENGERECHTE STADT in Bad Neustadt, Initiator und Berater von Wohnprojekten und Quartierskonzepten, Moderator für ambulant betreute Wohngemeinschaften.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Albrecht G. Walther
Copyright 2021 © Bildungswerk für Kommunalpolitik Bayern e.V.