Starke Profile. Starke Gemeinden. Kommunales Marketing, das allen zugutekommt!

In einer immer wettbewerbsorientierteren Welt ist ein starkes Profil für jede Gemeinde unverzichtbar. Unser Workshop „Starke Profile. Starke Gemeinden.“ zeigt Ihnen, wie der Weg zu einem wirklichen Alleinstellungsmerkmal aussieht. Weg von „schöne Landschaft“, „Lebenswert“, „viele Wanderwege“!
Nahezu jede Kommune in Bayern, kann sich auf „schöne Landschaft“ und „Wanderwege“ berufen. Aus diesem Grund sind diese Attribute keine Alleinstellungsmerkmale. Beruflich habe ich bereits vielen Kommunen geholfen, echte sowie einzigartige Merkmale hervorzuheben. Dadurch lassen sich Marketingmaßnahmen auf ein neues Niveau heben. Gleichzeitig gelingt es dadurch, bessere Effekte mit weniger Budget zu erzielen. In diesem Seminar wird vermittelt, warum so ein Profil notwendig ist, welchen Mehrwert man dadurch erreichen kann und mit welchen Schritten ein Profil gefunden wird. Zusätzlich wird anhand von Best-Practice-Beispielen und Erfahrungen aus der eigenen Berufspraxis gezeigt, wie das Profil genutzt werden kann, um nachhaltig alle Akteure einer Gemeinde direkt zu unterstützen.
Erleben Sie, wie Ihre Gemeinde oder Ihre Organisation durch ein starkes Profil zu einer echten Marke wird, die alle begeistert!

Der Referent hat einen Abschluß als B.A. Stadt- und Regionalmanagement und ist Geschäftsführer und Inhaber einer GmbH zur Standortberatung. Diese schafft für Kommunen nachhaltige Transformationsprozesse, um Wachstum und Entwicklung von Städten und Gemeinden zu fördern.

Details

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Datum:
Freitag, 23.05.2025
Ort:
Hotel-Gasthof „Zur Isar“, Passauer Straße 2, 94447 Plattling
Zeit:
19:00 Uhr, Dauer ca. 3h
Referent(in):
Lars Czuma-Schmidt

Lars Czuma-Schmidt

Einladung

Anmeldung zum Seminar "Starke Profile. Starke Gemeinden. Kommunales Marketing, das allen zugutekommt!"