Die Klimawende und die Reduzierung von CO2-Emissionen werden uns in den nächsten 20 Jahren beschäftigen. Dieses Seminar soll aufzeigen, wie Wasserstoff, als Energieträger der Zukunft, für die unterschiedlichsten Einsatzmöglichkeiten verwendet werden kann.
In dem Vortrag werden auf die Grundlagen der Wasserstofferzeugung, Wasserstoffspeicherung und Wasserstoffverwendung eingegangen. Die nähere Betrachtung erfolgt im Hinblick auf die Wirtschafssektoren Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft, Immobilienwirtschaft, Verkehrsinfrastruktur und Abwasserwirtschaft.
Nachdem Wasserstoff für viele Bürger:innen noch Neuland ist, wird in diesem Seminar besonders auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen.
Der Referent, Rainer Herold, ist geschäftsführender Inhaber eines Ingenieurbüros für Wasserstofftechnik und innovative Energiesysteme.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Rainer Herold
Copyright 2021 © Bildungswerk für Kommunalpolitik Bayern e.V.