Angebote des Bildungswerkes
für das Jahr 2025
Alle unsere Veranstaltungen, sowohl in Präsenz, als auch Online-Seminare, können von allen Bürgerinnen und Bürgern des Freistaates Bayern (unabhängig vom Wohnort) besucht werden. Die Zuordnung nach Regierungsbezirken hat organisatorische Gründe und dient der Übersichtlichkeit.
Grundsätzlich sind unsere Seminarorte barrierefrei /-arm. Bitte teilen sie uns vor einem Seminarbesuch mit, wenn Sie aufgrund einer Behinderung Unterstützung für den Zugang zu unseren Seminaren benötigen.
Die Angaben dieser Seite stellen die Übersichtsplanung eines Halbjahres dar. Für verbindliche Informationen und weitergehende Angaben zu den vom BKB in Ihrem Regierungsbezirk organisierten Veranstaltungen klicken Sie bitte die jeweilige Seminarzeile an. Alternativ können Sie die regionalen Angebote besuchen. Diese finden Sie im Menü auf der linken Seite.
Die aktualisierte Broschüre „Kommunalwahl 2026“ mit Wahlkalender von Herrn Dr. Büchner ist erschienen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
um Ihnen Ihre Arbeit im Ortsverband und auf weiteren kommunalen Ebenen zur erleichtern, wurde die Broschüre zur Kommunalwahl aktualisiert. Herrn Dr. Büchner (ehem. Fachbereichsleiter Allgemeine Innere Verwaltung, Hochschule für den öffentlichen Dienst, Hof) ist es wieder gelungen, einen prägnanten und hilfreichen Leitfaden „Kommunalwahl 2026“ für am Kandidaten- und Wahlprozeß beteiligte Personen zu erstellen.
Gerne senden wir Ihnen die Broschüre bei berechtigtem Interesse zu. Bitte halten Sie ggf. kurz per E-Mail (geschaeftsstelle@bkb-bayern.de) oder per Telefon (09228 9969566) Rücksprache mit uns. Erst dann senden Sie uns bitte einen vollständig adressierten und mit 1,80 EUR frankierten Rückumschlag (Mindestmaß C5) zu.
Den adressierten Rücksendeumschlag (mit Ihrer Adresse und mit 1,80 EUR frankiert) senden Sie bitte an:
Bildungswerk für Kommunalpolitik Bayern e.V., Postfach 5, 95347 Thurnau
Nur solange der Vorrat reicht!
Berichtigung und Ergänzung (Stand: 08.08.2025):
1. Der auf Seite 33 genannte Stichtag für das Wahlrecht zur Unterzeichnung oder Unterstützung eines Wahlvorschlags ist nicht der 41., sondern der 48. Tag vor dem Wahltag (= 19.01.2026).
2. Die Erteilung von Wahlscheinen (mit Briefwahlunterlagen) ist künftig erst ab dem 20. Tag vor der Wahl möglich (= 16.02.2026). Der Wahlterminkalender ist auf Seite 39 entsprechend zu ergänzen.
10.00 Uhr, Dauer ca. 6h Thema:Kommunikationstraining – Mit Resilienz die persönliche Widerstandskraft in der Kommunalpolitik stärken Referent/in:Kerstin Zeise, Bezirk: Schwaben Ort: 87724 Ottobeuren Datum:Freitag, 05.09.2025
19:00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Was ist Künstliche Intelligenz (KI)…und was kann sie wirklich? Referent/in:Lars Czuma-Schmidt, Bezirk: Schwaben Ort: 87724 Ottobeuren Datum:Samstag, 06.09.2025
10.00 Uhr, Dauer ca. 4h Thema:Digitalisierung und Behörden – Zwei Welten prallen aufeinander Referent/in:Harald Kleiber, Bezirk: Schwaben Ort: 87724 Ottobeuren Datum:Freitag, 12.09.2025
19:00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Die Kommunalwahlen – ein Überblick Referent/in:Kilian Spies, Bezirk: Schwaben Ort: 87724 Ottobeuren Datum:Freitag, 12.09.2025
19:00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Wie gewinne ich eine Wahl – Persönlichkeit, Psychologie, Marketing Referent/in:Hans-Georg Unglaub, Bezirk: Oberpfalz Ort: 92421 Schwandorf Datum:Samstag, 13.09.2025
09:30 Uhr, Dauer ca. 6h Thema:Kommunikationstraining spezial – Rhetorik und Kommunikationsstrategie bei Wahlen Referent/in:Kerstin Zeise, Bezirk: Oberbayern Ort: 83410 Laufen Datum:Freitag, 19.09.2025
19:00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Die Kommunalwahlen – ein Überblick Referent/in:Kilian Spies, Bezirk: Niederbayern Ort: 94522 Altenbuch Datum:Freitag, 19.09.2025
18:30 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Ausgebucht!
Was ist Künstliche Intelligenz (KI) … und was kann sie wirklich? Referent/in:Lars Czuma-Schmidt, Bezirk: Unterfranken Ort: 97241 Bergtheim-Dipbach Datum:Samstag, 20.09.2025
10.00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Kommunalwahl – Sie kandidieren zum ersten Mal, was kommt auf Sie zu? Referent/in:Harald Kleiber, Bezirk: Unterfranken Ort: 97509 Kolitzheim Datum:Freitag, 26.09.2025
18:30 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Kommunalwahl – Sie kandidieren zum ersten Mal, was kommt auf Sie zu? Referent/in:Harald Kleiber, Bezirk: Unterfranken Ort: 97522 Sand am Main Datum:Freitag, 26.09.2025
19:00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Heizen – Abgaben, Verbote, Fördermittel – gibt es überhaupt die „richtige“ Heizungsanlage? Referent/in:Alexander Bächer, Bezirk: Schwaben Ort: 87724 Ottobeuren Datum:Samstag, 27.09.2025
10.00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Kommunalwahl – Sie kandidieren zum ersten Mal, was kommt auf Sie zu? Referent/in:Harald Kleiber, Bezirk: Unterfranken Ort: 63755 Alzenau Datum:Samstag, 27.09.2025
10.00 Uhr, Dauer ca. 6h Thema:Kommunikationstraining spezial – Rhetorik und Kommunikationsstrategie bei Wahlen Referent/in:Kerstin Zeise, Bezirk: Niederbayern Ort: 94559 Niederwinkling Datum:Samstag, 04.10.2025
10.00 Uhr, Dauer ca. 4h Thema:Starke Profile. Starke Gemeinden. Kommunales Marketing, das allen zugutekommt! Referent/in:Lars Czuma-Schmidt, Bezirk: Niederbayern Ort: 94356 Kirchroth Datum:Samstag, 04.10.2025
10.00 Uhr, Dauer ca. 4h Thema:Heizen – Abgaben, Verbote, Fördermittel – gibt es überhaupt die „richtige“ Heizungsanlage? Referent/in:Alexander Bächer, Bezirk: Oberpfalz Ort:Raum Wiesau Datum:Samstag, 04.10.2025
10.00 Uhr, Dauer ca. 6h Thema:Rhetorik im Ehrenamt Referent/in:Kerstin Zeise, Bezirk: Unterfranken Ort: 63785 Obernburg Datum:Samstag, 04.10.2025
10.00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Baurecht – Bauleitplanung Referent/in:Ulrich Wagner, Bezirk: Schwaben Ort:Schwaben Datum:Freitag, 10.10.2025
19:00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Kommunalwahl – Sie kandidieren zum ersten Mal, was kommt auf Sie zu? Referent/in:Harald Kleiber, Bezirk: Mittelfranken Ort: 90596 Schwanstetten Datum:Freitag, 10.10.2025
19:00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Kommunale Wärmeplanung – neue Pflichten, aber auch Chancen für unsere Städte und Gemeinden Referent/in:Alexander Bächer, Bezirk: Niederbayern Ort: 94209 Regen Datum:Freitag, 10.10.2025
18:00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Lebensqualität im Alter – eine kommunale Herausforderung Referent/in:Dr. Mathias Abbé, Bezirk: Oberfranken Ort: 95326 Kulmbach Datum:Freitag, 17.10.2025
19:00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Wie gewinne ich eine Wahl – Persönlichkeit, Psychologie, Marketing Referent/in:Hans-Georg Unglaub, Bezirk: Schwaben Ort:Schwaben Datum:Freitag, 17.10.2025
19.00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Neu im Gemeinderat – wie geht es weiter? Referent/in:Harald Kleiber, Bezirk: Oberbayern Ort: 85408 Gammelsdorf Datum:Freitag, 17.10.2025
19.00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Geschäftsgang des Gemeinderats – Neuerungen im Kommunalrecht Referent/in:Rüdiger Neubauer, Bezirk: Niederbayern Ort: 94333 Geiselhöring Datum:Samstag, 18.10.2025
10.00 Uhr, Dauer ca. 6h Thema:Ausgebucht!
Kommunikationstraining spezial – Rhetorik und Kommunikationsstrategie bei Wahlen Referent/in:Kerstin Zeise, Bezirk: Mittelfranken Ort: 91241 Kirchensittenbach Datum:Samstag, 18.10.2025
10:00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Kommunalwahlen 2026 – Wahlrecht und Listenaufstellung Referent/in:Achim Geyer, Bezirk: Unterfranken Ort: 63755 Alzenau Datum:Freitag, 24.10.2025
19:00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Wie gewinne ich eine Wahl – Persönlichkeit, Psychologie, Marketing Referent/in:Hans-Georg Unglaub, Bezirk: Unterfranken Ort: 97720 Nüdlingen Datum:Freitag, 24.10.2025
19.00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Die familienfreundliche Gemeinde Referent/in:Jürgen Ziegler, Bezirk: Niederbayern Ort: 84307 Eggenfelden Datum:Freitag, 24.10.2025
19.00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Nachhaltig Energiekosten sparen durch energetisches Sanieren Referent/in:Alexander Bächer, Bezirk: Mittelfranken Ort:Mittelfranken Datum:Samstag, 25.10.2025
10:00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Die familienfreundliche Gemeinde Referent/in:Jürgen Ziegler, Bezirk: Schwaben Ort:Schwaben Datum:Samstag, 25.10.2025
10:00 Uhr, Dauer ca. 6h Thema:Kommunikationstraining – souveränes und wirkungsvolles Auftreten Referent/in:Kerstin Zeise, Bezirk: Oberpfalz Ort: 92723 Tännesberg Datum:Samstag, 25.10.2025
10.00 Uhr, Dauer ca. 4h Thema:Was ist Künstliche Intelligenz (KI)…und was kann sie wirklich? Referent/in:Lars Czuma-Schmidt, Bezirk: Unterfranken Ort: 63868 Großwallstadt Datum:Freitag, 31.10.2025
19:00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Lebensqualität im Alter – eine kommunale Herausforderung Referent/in:Dr. Mathias Abbé, Bezirk: Unterfranken Ort:Raum Laufach Datum:Freitag, 07.11.2025
19.00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Kommunalwahlen 2026 – Wahlrecht und Listenaufstellung Referent/in:Achim Geyer, Bezirk: Oberbayern Ort:Oberbayern Datum:Freitag, 07.11.2025
19.00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Information zu Wärmepumpen und sind Wärmepumpen in der Sanierung möglich? Referent/in:Thomas Miksch, Bezirk: Mittelfranken Ort:Raum Röttenbach (LK Roth) Datum:Freitag, 07.11.2025
18.00 Uhr, Dauer ca. 3 h Thema:Erfolgreiche Bürgerbeteiligung – Mehr Akzeptanz für kommunale Projekte Referent/in:Lars Czuma-Schmidt, Bezirk: Oberfranken Ort: 95326 Kulmbach Datum:Samstag, 08.11.2025
10:00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Wie gewinne ich eine Wahl – Persönlichkeit, Psychologie, Marketing Referent/in:Hans-Georg Unglaub, Bezirk: Oberbayern Ort:Oberbayern Datum:Samstag, 08.11.2025
10:00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Sonnenenergie – kostenlos, aber nicht umsonst. Photovoltaik- und Solarthermieanlagen wirtschaftlich realisieren. Referent/in:Alexander Bächer, Bezirk: Oberfranken Ort: 95183 Trogen Datum:Freitag, 14.11.2025
18:30 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Lebensqualität im Alter – eine kommunale Herausforderung Referent/in:Dr. Mathias Abbé, Bezirk: Oberbayern Ort: 85258 Weichs Datum:Freitag, 14.11.2025
19:00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Wie gewinne ich eine Wahl – Persönlichkeit, Psychologie, Marketing Referent/in:Hans-Georg Unglaub, Bezirk: Mittelfranken Ort: 91792 Ellingen Datum:Freitag, 14.11.2025
19.00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Nachhaltig Energiekosten sparen durch energetisches Sanieren Referent/in:Alexander Bächer, Bezirk: Unterfranken Ort:Raum Estenfeld Datum:Freitag, 14.11.2025
19.00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Was ist Künstliche Intelligenz (KI) … und was kann sie wirklich? Referent/in:Lars Czuma-Schmidt, Bezirk: Niederbayern Ort: 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg Datum:Freitag, 14.11.2025
19.00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:(Jugendliche) Mitglieder für ehrenamtliche (Mit-)Arbeit begeistern Referent/in:Jürgen Ziegler, Bezirk: Oberpfalz Ort: 92660 Neustadt an der Waldnaab Datum:Samstag, 15.11.2025
10:00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Die familienfreundliche Gemeinde Referent/in:Jürgen Ziegler, Bezirk: Oberpfalz Ort: 92660 Neustadt an der Waldnaab Datum:Samstag, 15.11.2025
10:00 Uhr, Dauer ca. 4h Thema:Künstliche Intelligenz (KI) – Was kann sie und wie wird sie sinnvoll im Wahlkampf eingesetzt? Referent/in:Lars Czuma-Schmidt, Bezirk: Oberfranken Ort: 96472 Rödental Datum:Freitag, 21.11.2025
19.00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Das Haushaltsjahr – mehr als nur vier Jahreszeiten Referent/in:Harald Kleiber, Bezirk: Niederbayern Ort: 94209 Regen Datum:Freitag, 28.11.2025
18:30 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Die familienfreundliche Gemeinde Referent/in:Jürgen Ziegler, Bezirk: Oberbayern Ort: 85258 Weichs Datum:Freitag, 28.11.2025
19.00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Kommunale Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträge – Anwendung des Vergaberechts Referent/in:Hans Schaller, Bezirk: Schwaben Ort:Schwaben Datum:Freitag, 28.11.2025
19.00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Neu im Gemeinderat – rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Tätigkeit im kommunalen Ehrenamt Referent/in:Rüdiger Neubauer, Bezirk: Mittelfranken Ort:Mittelfranken Datum:Freitag, 28.11.2025
19:00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Die Kommunalwahlen – ein Überblick Referent/in:Kilian Spies, Bezirk: Unterfranken Ort:Raum Königsberg in Bayern Datum:Samstag, 29.11.2025
10.00 Uhr, Dauer ca. 4h Thema:Workshop zu aktuellen Themen des Kommunalrechts und des Haushaltsrechts Referent/in:Harald Kleiber, Bezirk: Niederbayern Ort: 84172 Buch am Erl Datum:Freitag, 05.12.2025
19:00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Wie gewinne ich eine Wahl – Persönlichkeit, Psychologie, Marketing Referent/in:Hans-Georg Unglaub, Bezirk: Niederbayern Ort: 84051 Essenbach (Landshut) Datum:Freitag, 05.12.2025
19.00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Information zu Wärmepumpen und sind Wärmepumpen in der Sanierung möglich? Referent/in:Thomas Miksch, Bezirk: Schwaben Ort:Schwaben