Angebote des Bildungswerkes
für das Jahr 2025
Alle unsere Veranstaltungen, sowohl in Präsenz, als auch Online-Seminare, können von allen Bürgerinnen und Bürgern des Freistaates Bayern (unabhängig vom Wohnort) besucht werden. Die Zuordnung nach Regierungsbezirken hat organisatorische Gründe und dient der Übersichtlichkeit.
Grundsätzlich sind unsere Seminarorte barrierefrei /-arm. Bitte teilen sie uns vor einem Seminarbesuch mit, wenn Sie aufgrund einer Behinderung Unterstützung für den Zugang zu unseren Seminaren benötigen.
Die Angaben dieser Seite stellen die Übersichtsplanung eines Halbjahres dar. Für verbindliche Informationen und weitergehende Angaben zu den vom BKB in Ihrem Regierungsbezirk organisierten Veranstaltungen klicken Sie bitte die jeweilige Seminarzeile an. Alternativ können Sie die regionalen Angebote besuchen. Diese finden Sie im Menü auf der linken Seite.
Die aktualisierte Broschüre „Kommunalwahl 2026“ mit Wahlkalender von Herrn Dr. Büchner ist erschienen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
um Ihnen Ihre Arbeit im Ortsverband und auf weiteren kommunalen Ebenen zur erleichtern, wurde die Broschüre zur Kommunalwahl aktualisiert. Herrn Dr. Büchner (ehem. Fachbereichsleiter Allgemeine Innere Verwaltung, Hochschule für den öffentlichen Dienst, Hof) ist es wieder gelungen, einen prägnanten und hilfreichen Leitfaden „Kommunalwahl 2026“ für am Kandidaten- und Wahlprozeß beteiligte Personen zu erstellen.
Gerne senden wir Ihnen die Broschüre bei berechtigtem Interesse zu. Bitte halten Sie ggf. kurz per E-Mail (geschaeftsstelle@bkb-bayern.de) oder per Telefon (09228 9969566) Rücksprache mit uns. Erst dann senden Sie uns bitte einen vollständig adressierten und mit 1,80 EUR frankierten Rückumschlag (Mindestmaß C5) zu.
Den adressierten Rücksendeumschlag (mit Ihrer Adresse und mit 1,80 EUR frankiert) senden Sie bitte an:
Bildungswerk für Kommunalpolitik Bayern e.V., Postfach 5, 95347 Thurnau
Nur solange der Vorrat reicht!
19:00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Geschäftsgang des Gemeinderats – Neuerungen im Kommunalrecht Referent/in:Rüdiger Neubauer, Bezirk: Mittelfranken Ort: 91792 Ellingen Datum:Freitag, 13.06.2025
19:00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Kommunalwahl – Sie kandidieren zum ersten Mal, was kommt auf mich zu? Referent/in:Harald Kleiber, Bezirk: Niederbayern Ort: 94559 Niederwinkling Datum:Samstag, 14.06.2025
10.00 Uhr, Dauer ca. 6h Thema:Kommunikationstraining spezial – Rhetorik und Kommunikationsstrategie bei Wahlen Referent/in:Kerstin Zeise, Bezirk: Schwaben Ort: 87724 Ottobeuren Datum:Freitag, 27.06.2025
19:00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Kommunalwahlen 2026 – Wahlrecht und Listenaufstellung Referent/in:Achim Geyer, Bezirk: Oberpfalz Ort: 92681 Erbendorf Datum:Freitag, 04.07.2025
19:00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Kommunalwahlen 2026 – Wahlrecht und Listenaufstellung Referent/in:Achim Geyer, Bezirk: Oberbayern Ort: 82467 Garmisch-Partenkirchen Datum:Freitag, 04.07.2025
19:00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Wie gewinne ich eine Wahl – Persönlichkeit, Psychologie, Marketing Referent/in:Hans-Georg Unglaub, Bezirk: Schwaben Ort: 87600 Kaufbeuren Datum:Freitag, 04.07.2025
19:30 Uhr Thema:Die Qual der Wahl – rechtliche Voraussetzungen zur Kommunalwahl 2026 Referent/in:Thomas Böhmer, Bezirk: Oberpfalz Ort: 92361 Berngau Datum:Freitag, 11.07.2025
19:00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Kommunalwahl – Sie kandidieren zum ersten Mal, was kommt auf mich zu? Referent/in:Harald Kleiber, Bezirk: Mittelfranken Ort: 91171 Greding Datum:Freitag, 18.07.2025
19:00 Uhr, Dauer ca. 3h Thema:Kommunalwahl – Sie kandidieren zum ersten Mal, was kommt auf mich zu? Referent/in:Harald Kleiber, Bezirk: Schwaben Ort: 87724 Ottobeuren