Das Haushaltsjahr – mehr als nur vier Jahreszeiten

Themen sind unter anderem bereits die vorbereitenden Arbeiten zum Aufstellen des Haushaltsplanes. Die Entwicklung aus den ermittelten Daten zu einer beschlussfähigen Vorlage wird ebenso erklärt, wie das Ausführen während des Haushaltsjahres.

Sonderfälle, wie z. B. der Erlass einer Nachtragshaushaltssatzung, die Übertragbarkeit oder die Deckungsfähigkeit geben Einblick, welche Maßnahmen zu einer flexiblen Haushaltsführung beitragen.

Abschließend wird auf die Bereiche Rechnungslegung und Rechnungsprüfung eingegangen. Anhand eines Ablaufschemas wird der jeweilige Zeitpunkte der anfallenden Arbeiten verdeutlicht.

Details

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Datum:
Freitag, 21.11.2025
Ort:
Volkshochschule Arberland, Amtsgerichtsstrasse 6-8, 94209 Regen
Zeit:
19.00 Uhr, Dauer ca. 3h
Referent(in):
Harald Kleiber

Harald Kleiber

Einladung

Anmeldung zum Seminar "Das Haushaltsjahr – mehr als nur vier Jahreszeiten"