Kommunalwahl – Sie kandidieren zum ersten Mal, was kommt auf Sie zu?

Das Seminar wird insbesondere zur Vorbereitung der Kommunalwahl in Bayern angeboten.

Folgende Grundlagenthemen werden behandelt:

  • Gesetzliche Grundlagen für die Kommunalwahl als auch die ordnungsgemäße Vorbereitung und Durchführung durch die Parteien, Wählergruppen und die Verwaltung.
  • die Voraussetzungen als kommunaler Mandatsträger
  • gemeindliche Pflichtaufgaben und freiwillige Aufgaben
  • eigener und übertragener Wirkungskreis
  • Organe der Gemeinden, Landkreise und Bezirke
  • Aufbau der kommunalen Ebenen und Stellung der Kommunen zueinander
  • Finanzierung der Kommunen (Steuer- und Abgabenrecht)
  • Mitwirkung der Bürger (Bürgerversammlung, Bürgerantrag, Bürgerbegehren, Bürgerentscheid)

In Grundzügen wird auf die kommenden Aufgaben (konstituierende Sitzung, Geschäftsgang, Rechte und Pflichten) eingegangen.

Auch das Auftreten als Kandidat für ein kommunales Amt wird angesprochen und Hinweise dazu gegeben.

Das Seminar ist besonders für neue Kandidaten, die erstmals zur Wahl antreten, interessant und wurde bislang mit großer Begeisterung aufgenommen.

 

Details

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Datum:
Samstag, 29.11.2025
Ort:
Gasthaus Bauer, Moosburger Straße 8, 84172 Buch am Erl
Zeit:
10.00 Uhr, Dauer ca. 4h
Referent(in):
Harald Kleiber

Harald Kleiber

Einladung

Anmeldung zum Seminar "Kommunalwahl – Sie kandidieren zum ersten Mal, was kommt auf Sie zu?"